Magierorden | Die Magieorden wurden von Magnus dem Frommen nach seiner Ernennung zum Imperator gegründet. Ziel bei der Schaffung dieser Institution war es, menschliche Zauberer - die zuvor ausnahmslos von den Hexenjägern verfolgt worden waren - in die Gesellschaft und die Armeen des Imperiums zu integrieren und sie zugleich einem festen Reglement zu unterwerfen. Magnus hatte im Großen Krieg gegen das Chaos erkannt wie wertvoll Magie als Waffe gegen die finsteren Mächte war und bat Teclis, ihm beim Aufbau einer Institution zu helfen, in der Magier der Menschen gemäß seiner Vorgaben in die Geheimnisse der Magie eingeweiht werden sollten. Anfangs rieten Teclis\' Gefährten von diesem Unterfangen ab, denn sie sahen die Geheimnisse der Zauberkunst als alleiniges und rechtmäßiges Privileg ihres Volkes an. Doch Teclis erkannte, dass das Schicksal der ganzen Welt nunmehr auf den Schultern der Menschen des Imperiums lastete, dem mächtigsten aller Reiche der Alten Welt. Schließlich willigte der weise Elf auf Magnus\' Bitte ein. Er ließ in der Stadt Altdorf die Magieakademien errichten, die unter der Schirmherrschaft des Oberhaupts der Stadt standen. Ebenfalls hob er die Gesetze auf, die es Menschen verboten, Zauber zu wirken. Bevor Teclis in seine Heimat Ulthuan zurückkehrte, bildete er selbst die ersten Meister aus und legte die Vorschriften fest, nach denen sie von da an ausgebildet werden sollten.
Die acht verschiedenen Magieorden sind:
der Lichtorden
der Himmelsorden
der Goldorden
der Jadeorden
der Graue Orden
der Amethystorden
der Bernsteinorden und
der Feuerorden. |